Kunst und Kreativität 

Die Kunst und Kreativität gehört zu den Verfahren der Psychotherapien, die auch im Coaching eingesetzt werden kann.

Die Kunst und Kreativmethoden erfassen den ganzen Menschen in seiner Gesamtheit  mit  den Gedanken, Gefühlen und Körperempfinden, die den Prozess begleiten.

Vergleichbar mit einer Waage, auf die sich die Ge-Wichtung ändert, wird dadurch ein Einfluss auf das Ganze bewirkt. Möglichkeiten entstehen um Unbekanntes und verborgene Kreativität zu erkennen

Bild 1. Mandala

Bild 2. Male deinen Namen als Teil deiner Identität.  Bedeutung: Wie ist dein Selbstbild?

Die Wirkung liegt im stärken der Resilienz und der Identitätsfindung.
In dem Kunstmethoden- Prozess wird mit der kreativen Darstellung in einer weiteren Sitzung gearbeitet.
Die Ursachen und die Zusammenhänge des Anliegens werden in diesem Hergang bewusst.

Das Wissen der Seele ist da, durch das Bild, das kreative Schaffen, wird es bewusst sichtbar.

Die Macht des „inneren Bildes“

Gedanken sind mit Bildern verknüpfte Erfahrungen. Diese wiederum sind mit Gefühlen verbunden, die ein Verhalten nach sich zieht.
Um innerliches und belastendes Verhalten zu verändern, ist eine Änderung der dazu gehörigen Gefühle in Verbindung mit dem inneren Bild notwendig. 

(Literatur Gerald Hüther)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.